Facebook Instagram YouTube Spenden
×

Aktuelles aus der Stiftungsarbeit

Besi & Friends, veröffentlicht am 09.04.2022

BESI&FRIENDS Sebastian Baus beim Halbmarathon in Prag


Endlich ist es wieder so weit und die BESI&FRIENDS können wieder bei Wettkämpfen starten.
Letzten Samstag startet unser Friend Sebastian beim Prager Halbmarathon.

Hier Sebastians Bericht: 

Letzten Samstag haben die Besi&Friends-Farben auch am Halbmarathon Prag mitgemacht ????
Ich hatte mich schon 2019 angemeldet, aber Dank Corona musste ich dann bis zum letzten Wochenende warten. Ich hatte die Anmeldung schon fast vergessen, wäre nicht im Januar die Erinnerungsmail gekommen ????
Prag ist von uns nur 5 Autostunden entfernt, daher haben wir einen längeren Wochenendausflug mit der kompletten Familie + 1 blindem Passagier draus gemacht. 

Als ich mich vor fast 3 Jahren angemeldet hatte, war die Distanz noch eine Herausforderung - weil ich die letzten Jahre aber unheimlich viel gelaufen bin, war das jetzt leider nicht mehr so und daher war ich auch nicht sooo aufgeregt wie ich mir das damals gewünscht hatte ????

Ich wollte den Lauf aber genießen und hatte mir irgendwas zwischen 1:50h und 2:00h vorgenommen. Vor allem wollte ich aber die Umgebung aufsaugen.
Meinen letzten organisierten Marathon bin ich vor 21 Jahren (!) gelaufen, da war das jetzt schon wirklich wieder ein Erlebnis. Vieles musste ich auch wieder neu erleben. Wie bspw. dass ein Trainingslauf niemals so schnell ist wie ein Rennen und die Kunst nicht ist, am Anfang schnell zu laufen ^^ Und wenn man halt doch viel schneller läuft, dann sollte man zwischendurch auch mal eher was Futter nachschieben, als wenn man einen langen Lauf im GA1 vor dem Frühstück abspult. Natürlich alles falsch gemacht.
Aber auch was Neues habe ich kennengelernt: Im Feld waren Leute mit Beachflags auf dem Rücken mit ihrer Zielzeit unterwegs, so dass man sich auch ohne Uhr immer etwas orientieren konnte. Kannte ich noch gar nicht, habe aber schon gehört dass das inzwischen bei großen Rennen wohl Usus ist. Auf jeden Fall super Sache!

Bei KM 10 lief ich immer noch mit 4:50 min/km und bei km 15 kam dann der Hunger. In totaler Zuversicht meiner Traberfahrung zu Hause hab ich natürlich jede Verpflegung elegant ausgelassen und mir auch nichts eingesteckt. Was sollte schon passieren ...?!

Die letzten 5 km war dann die Luft was raus, aber die tolle Strecke entlang der Moldau machte das wett. Wie bei meinen damaligen Marathons kann ich auch jetzt wieder schwören, dass die Abstände zwischen den KM-Markierungen am Ende länger werden. Jedes Mal das gleiche ????????

Zwar sehr viel, teilweise auch sehr grobes Kopfsteinpflaster, aber bis auf ein paar Schlenker in die Außenbereiche von Prag war die Strecke wirklich toll geplant und etwas für's Auge. Über die Karlsbrücke ging es leider nicht und auch Zuschauer waren wegen des Wetters eher wenige da, trotzdem war das ganze Event bis auf die Startnummernausgabe (5 Ausgabestellen für 12.000 Starter) wirklich toll gemacht.

Nach 1:47 und damit für mich deutlich schneller als gedacht war ich dann im Ziel! Alles in allem eine tolle Erfahrung und ich glaub ich mache das jetzt zum Spaß wieder öfters.

Der Samstag war auch der einzige "unfallfreie" Tag unserer Pragreise. Denn unser blinder Passager war ein Magen-Darmvirus, den unser ältester mitgeschmuggelt hatte. Der hatte ihm der Nacht vor dem Lauf das Leben schwer gemacht und den Rest der Familie erwischte es dann von Sonntag bis Dienstag. Zum Glück jeweils nacheinander, so dass wir uns um die Kids kümmern konnten und eine Waschmaschine hatten wir auch im Airbnb. 
Wir mussten dann auch einen Tag verlängern.

So oder so werden wir in der Familie noch lange an den Prager Halbmarathon 2022 zurückdenken

 




« Zurück zur Übersicht