Facebook Instagram YouTube Spenden
×

Aktuelles aus der Stiftungsarbeit

Besi & Friends, veröffentlicht am 29.01.2023

Stolze erste Monatsbilanz des Besi&Friends Vorstands auf der ersten Vorstandssitzung im Januar


Der Besi&Friends Vorstand freut sich über den tollen Start der Stiftung ins Jahr 2023. Auf der ersten Vorstandssitzung, bei der Besi und Christian leckeren kanadischen Fisch mit hausgemachten Kartoffelsalat servierten, konnte der Vorstand tolle Zahlen für die ersten 4 Wochen zusammenfassen und sich voller Enthusiasmus auf die geplanten Events und Hilfsaktionen im fünften Stiftungsjahr stürzen. 
 
Bei unserer inklusiven Mutmacherveranstaltung "Mit Besi&Friends virtuell um die Welt" bewegten sich im Januar über 300 Teilnehmer*innen mit und ohne Handicap über 120.000 km indoor und outdoor zu Fuß, auf dem Rad, im Wasser und auf der Skipiste und sammelten gemeinsam Spenden für Menschen mit und Autoimmun- und neurologischen Erkrankungen. Das entspricht einer dreimaligen Umfahrung des Erdumfangs (ein ausführlicher Bericht folgt). 
 
Förderungsgelder in Höhe von über 10.000 € zur Anschaffung eines neuen bedarfsgerechten PKWs, in das nun auch der sperrige Pflegerollstuhl eines kleinen Mädchens passt (siehe Bericht auf der Homepage, in Tageszeitungen und in unterschiedlichen Medien) und  eines E-Dreirads, mit dem die stolze Besitzerin nun auch im Frühling wieder Radtouren unternehmen kann, wurden ausgezahlt. 
 
Zwei weitere Anträge in Höhe von 8.000€ für PKW Anschaffungen und Umbauten wurden neu genehmigt und werden nach Bestellung durch die Antragssteller in den nächsten Wochen freigegeben. 
 
Mit den Stadtwerken Rodgau wurde ein mehrjähriger Sponsoringvertrag abgeschlossen, der in einem gemeinsamen Fototermin und einer exemplarischen Scheckübergabe mit der Betriebsleitung der Stadtwerke gefeiert wurde (Bericht und Fotos folgen).
 
Die Planung und Organisation für viele weitere inklusive Veranstaltungen wie eine Radreise von Rodgau nach Paris und das Sammeln von Höhenmetern am Hohler Buckel (siehe auch Eventseite) läuft auf Hochtouren. Eine der Veranstaltungen ist bereits ausgebucht. Viele Anfragen und auch erste Anmeldungen für Events im Frühling und Sommer liegen schon vor.  
 
Wenn das so in diesem Tempo weiter geht, können wird in jeder Beziehung ein Rekordjahr erwarten.


« Zurück zur Übersicht