Besi & Friends, veröffentlicht am 13.05.2023
Die Rodgauer Besi&Friends-Stiftung und die Frankfurter Volksbank Rhein/Main freuen sich sehr, dass ihre langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit auch im Jahr 2023 fortgesetzt wird.
Im Rahmen einer Spendenübergabe überreichten Patrick Sattler Regionaldirektor Regionalmarkt Maingau Süd, Jens Köhler Filialdirektor Geschäftsstelle Jügesheim und Kirstin Groh Assistenz Regionalmarktleiter, dem Vorstand der Besi&Friends-Stiftung, vertreten durch die Vorstandsvorsitzenden Andreas „Besi“ Beseler und dem Finanzvorstand Ralf Baumann, symbolisch einen Scheck über 2.500 €.
„Ohne die Zuwendungen von großzügigen Helfern wäre die erfolgreiche Arbeit der Stiftung unmöglich“, stellt Andreas Beseler heraus und zeigt sich sehr froh und dankbar, dass Besi&Friends mit der Frankfurter Volksbank Rhein/Main einen Partner haben, der seit vielen Jahren immer wieder für den guten Zweck spendet.
„Wir schätzen sehr, mit welchem Engagement und Einsatz Herr Beseler und sein gesamtes Team sich ehrenamtlich für die Stiftung einsetzen“, erwähnt Herr Sattler und ist stolz auf die großartige Förderung.
Die Besi&Friends-Stiftung hat seit ihrer Gründung im Jahr 2019 jährlich hohe fünfstellige Beträge für die Unterstützung von Menschen mit neurologischen und Autoimmunerkrankungen bereitstellen können und ist längst weit über die Grenzen von Rodgau hinaus bekannt.
Voller Stolz berichtete Beseler, dass im 1. Quartal 2023 schon fast 50.000 € an Förderungsmitteln ausgezahlt bzw. freigegebenen werden konnten.
„Seit unserem Bestehen haben wir noch nie so viele Unterstützungsanträge in nur 3 Monaten erhalten“, berichtet Beseler. „Wir arbeiten rein ehrenamtlich und helfen dort, wo andere Institutionen und Organisationen an ihre Grenzen kommen.“
Gefördert wurden dabei die Anschaffung von 6 behindertengerecht umgebauten PKWs, in die sperrige Pflegerollstühle passen, 4 Dreiräder mit und ohne Elektroantrieb sowie die Finanzierung eines Pflegedienstes für eine ALS-Patientin, die trotz ihrer Erkrankung alleinerziehend mit ihrem minderjährigen Sohn zusammenlebt.
„Die Erhaltung der Mobilität ist eine der wichtigsten Voraussetzungen, um nicht vom sozialen Leben abgeschnitten zu werden und sich nicht als Mensch zweiter Klasse zu fühlen. Bewegung ist nicht nur Therapie gegen die Krankheit, sondern auch für den Geist“, betont Beseler, der selbst seit 30 Jahren an MS leidet.
„Der Hilfebedarf steigt auch auf Grund der wirtschaftlichen Situation in Deutschland kontinuierlich“, erklärte Baumann. „Darum benötigt es neben unseren bewährten Formaten wie die Organisation und Durchführung von sportliche Charity Veranstaltungen, die inzwischen regelmäßig auch virtuell stattfinden, immer neue Ideen, um gemeinsam mit Sponsoren wie der Frankfurter Volksbank die Unterstützung von Hilfebedürftigen finanzieren zu können.“
In den folgenden Wochen des Jahres 2023 hat die Stiftung wieder viel vor. Auf der Homepage findet man eine Übersicht zu allen aktuellen Initiativen der Besi&Friends Gemeinschaft, die nicht nur aus ihren Vorstandsmitgliedern besteht, sondern die sich aus Teilnehmern und Helfern aus Deutschland, Luxemburg, Österreich, Italien grenzüberschreitend zusammenfindet.
„Besi&Friends sind wir alle. Ob Sponsoren, Vorstand, freiwillige Helfer auf unseren Veranstaltungen oder langjährige Freunde, die in jedem Jahr immer wieder mit viel Herzblut sportlich Reisen oder andere Events für uns veranstalten. Inzwischen bieten auch immer wieder Antragssteller ihre Unterstützung an und helfen im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Die Gemeinschaft macht uns aus. Das ist mir sehr wichtig zu betonen,“ so Beseler.
Die „Besis“ freuen sich über jeden Teilnehmer, jede Spende und jeden Antragssteller.