Besi & Friends, veröffentlicht am 07.05.2024
Die Anzahl der Anträge von Hilfesuchenden, die auf Grund ihrer Erkrankung in finanzielle Nöte geraten sind und die über die von Krankenkassen und öffentlichen Einrichtungen bereitgestellten Leistungen hinaus zur Bewältigung des Alltags und zum Erhalt ihrer Mobilität und somit ihrer Lebensqualität finanzielle Zuwendungen benötigen, ist ungebrochen hoch.
Der Vorstand der Besi&Friends Stiftung freut sich darum sehr, dass wir in den ersten 4 Monaten von 2024 bereits 32.000€ für die Hilfe zur Selbsthilfe von Menschen mit schweren Autoimmun- und neurologischen Erkrankungen freigeben durften. Hinzu kommen weitere 15.000€, die wir für Anträge aus dem letzten Jahr, auszahlen durften. Das sind für unsere kleine rein ehrenamtlich tätige Stiftung unfassbare Zahlen, auf die alle, die dazu beitragen ruhig etwas stolz sein dürfen.
Damit unterstützen wir die Anschaffung von 4 Treppenliften, 4 rollstuhlgerechten PKWs und 2-E-Bikes sowie beim barrierefreien Umbau eines Badezimmers.
Des Weiteren beteiligen wir uns bei der Finanzierung von 3 Soft-Orthesen zur Elektrostimulation, sogenannten Mollii Suits und einer Vibrationsplatte, die effektiv hilft Muskulatur zu locken, den verkürzten Muskel-Sehnenapparat zu dehnen und gleichzeitig die Koordination innerhalb der Muskelkette deutlich zu verbessern.
Der Mollii Suit besteht aus einer Hose, einem Oberteil und einer abnehmbaren Kontrolleinheit. In den Komponenten befinden sich 58 Elektroden, die so ausgerichtet sind, dass sie auf bis zu 40 relevante Muskeln Einfluss nehmen können und dabei helfen, bei neurologischen Erkrankungen auftretende Spastiken zu mindern.
In den kommenden Wochen richten wir gemeinsam mit unseren Freunden (alle sind rein ehrenamtlich tätig und niemand erhält Geld für Organisation und Logistik) aus unserer großen Community mehrere inklusive Charity Veranstaltungen aus, bei denen Spenden gesammelt werden, um weiterhin unterstützen zu können.
Ende Mai geht es für 40 Radsportfreunde für 7 Tage nach Italien ins schöne Piemont. Die Tagesetappen sind auf Grund der Länge auch für Einsteiger und Menschen mit Handicaps geeignet. Gemäß unserem Motto „Der Stärkere hilft dem Schwächeren“ steht hier das Gemeinschaftserlebnis im Vordergrund.
Auf der Rundfahrt gibt es einige optionale Angebote wie Besichtigungen, Ausflüge, Fahrt mit Heißluftballon: Mondoví ist weltbekannt für Ballonfahrten, Wallfahrtskirche Vicoforte, Weinbank Pollenzo usw. Gepäcktransfer, Ersatzmaterial, Werkzeug ist in 2 Begleitfahrzeugen dabei.
Im Juni steigen wir dann bei der inzwischen traditionellen Gickelsbergtour Deutschland aufs Dach. Von der Skihütte Erndtebrück zum höchsten Berg Deutschlands, der Zugspitze, führt die 2024er und damit 6. Ausgabe der Spendenradtouren vom Erndtebrücker Team am GICKELsberg, die diese Events mit unglaublich viel Herzblut und Liebe organisieren immer wieder hohe Spendenbeträge einsammeln.
Im Juli findet dann wieder unseres inzwischen über die Grenzen Deutschlands bekanntes größtes inklusives Event „Hohler Buckel 2024“ statt. Beim Ausdauerklassiker am Hohler Buckel in Alzenau werden wieder 300 Radfahrer erwartet, die bis zu 12 Stunden einzeln, im Team oder in der Staffel mit dem Fahrrad Höhenmeter für den guten Zweck sammeln. Jede Radart ist erlaubt und herzlich willkommen.
Jeder der in den vergangenen Jahren dabei war, egal ob als Teilnehmer oder Zuschauer, und die einzigartige Atmosphäre und Stimmung erlebt hat, wird den Tag niemals vergessen.
Genauso wenig vergisst der Vorstand der Besi&Friends Stiftung nicht die unglaubliche Hilfsbereitschaft unserer zahlreichen Gönner, Sponsoren und Freunde aus Deutschland und Nachbarländern, die das alles mit kleinen und großen Spenden ermöglichen. Ohne euch wäre dies völlig unmöglich wir bedanken uns im Namen aller, denen wir mit unserem Tun helfen dürfen.