Besi & Friends, veröffentlicht am 30.08.2024
Besi & Frriends-Vorstand freut sich über tolle erste 8 Monate des Jubiläumjahres 2024. Erneut 20.000 € Unterstützungsleistungen bewilligt, insgesamt bereits 80.000 € freigegeben.
Der Besi&Friends Stiftungsvorstand freut sich sehr, dass wir im Jahr des 10-jährigen Bestehens der Besi&Friends Community auf das wohl erfolgreichste Jahr seit Gründung der Stiftung zusteuern werden.
In den ersten 8 Monaten des Jahres 2024 konnte der Besi&Friends Vorstand bereits fast 80.000€ für die Hilfe zur Selbsthilfe freigeben. Insgesamt 24 Förderungsanträge zur Unterstützung bei der Anschaffung oder den Umbau von behindertengerechten PKWs, E-Dreirädern, therapeutischen Hilfsmitteln (z.B. Mollii Suit, Vibrationsplatte), Treppenlifte, diverse Therapiemaßnahmen, die die Krankenkassen nur teilweise übernehmen und Kosten für Handschaltungsführerscheine wurden übernommen.
So freut sich zum Beispiel Famile F. aus Niedersachsen, der das Schicksal besonders übel mitgespielt hat, da sowohl ein Kind als auch Frau S. an schweren neurologischen Erkrankungen leide, über ihr neues Auto, in das nun 2 Rollstühle passen.
Familie B. aus Norddeutschland ist sehr glücklich, dass sie nun ein neues behindertengerechtes Auto hat, in dem auch die Rollstühle der beiden Töchter passen, die beide auf Grund neurologischer Erkrankungen auf Hilfe angewiesen sind.
Herr K. aus Bremen ist glücklich über den Treppenlift, der es ermöglicht, dass er sich nun wieder fast selbstständig in der Wohnung bewegen kann.
Das sind nur 2 Beispiele, die zeigen, wie groß der Hilfebedarf ist und was wir mit unserer Hilfe bewirken können. Wir bedanken uns herzlich bei den Antragsstellern für die Freigabe der Fotos.
Seit Gründung der Stiftung im Jahr 2019 wurden noch nie so viele unterschiedliche Charity- und inklusive Mutmacherveranstaltungen zu Gunsten unserer Stiftung organisiert wie in den ersten 8 Monaten des laufenden Jahres 2024.
Hinzu kommt eine bislang noch nie dagewesene Spendenbereitschaft von treuen und neuen Sponsoren sowie Einzelspendern, die es uns ermöglicht eine bislang noch nie dagewesene Anzahl an Menschen mit schweren neurologischen und Autoimmunerkrankungen, die auf Grund ihrer Erkrankung in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind, dabei zu unterstützen möglichst mobil zu bleiben und somit nicht aus dem sozialen Leben ausgeschlossen zu werden.
Neben den Traditionsveranstaltungen wie das „12 Stunden Höhenmetersammeln am Hohler Buckel“ mit der höchsten Spendensumme aller Zeiten, die der Vorstand der Besi&Friends Stiftung alljährlich selbst plant, organisiert und durchführt, gab es eine Vielzahl von kleinen und größeren Veranstaltungen und Events zu Gunsten der Stiftung, die unsere Freunde aus unserer inzwischen internationalen Community mit viel Herzblut und Liebe akribisch geplant und eigenständig durchgeführt haben.
Besonders erwähnen möchten wir dabei die von unseren Freunden aus Siegen-Wittgenstein (Erndtebrück) Rund um Ralf Hauke (ein Besi&Friend der ersten Stunde) organisierte GickPfel2024 Tour und die Jubiläumstour zur „Bar Celona“ nach Saarbrücken, die von unseren italienischen Freunden Johnny Paradiso und Carla Ronga gemeinsam mit mehreren Friends der ersten Stunde im Mai organisierte Piemont Rundfahrt, den Everesting Weltrekord unseres Freundes und Extremsportlers Kai Saaler (7x Mount Everest Höhenmeter auf 7 aufeinanderfolgenden Tagen), die Charity Tour von Axel Meiners, der selbst an MS leidet, in der Eifel sowie die „Cycle for Life Veranstaltung“ des RSV Sundern Ende August.
Alle durch diese Veranstaltungen erzeugten Spenden- und Sponsorengelder fließen, da der gesamte Stiftungsvorstand und die vielen Helfer ausschließlich ehrenamtlich tätig sind, ausschließlich in den Stiftungszweck, nämlich in die finanzielle Unterstützung von Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.
Natürlich möchten wir uner Jubiläum und das tolle Jahr gemeinsam mit möglichst vielen Freunden, Gönnern und Menschen, denen wir helfen durften, gemeinsam feiern. Am 02.11.2024 findet unsere große Jahresabschluss Feier statt, zu der alle Beteiligten herzlich eingeladen sind. Wir werden dazu noch zusätzlich auf unserer Homepage und in den sozialen Medien einladen.