Aus der Stiftungsarbeit, veröffentlicht am 14.05.2025
Der Vorstand der Besi&Friends Stiftung freut sich sehr, dass wir erneut helfen konnten, zwei tollen Frauen, die trotz ihrer sehr schweren Autoimmun- und neurologischen Erkrankungen nicht aufgeben, selbstbestimmt zu leben sowie mobil und aktiv zu bleiben.
Ganz besonders dankbar sind wir über das tolle Feedback und die Fotos, die wir erhalten haben.
Frau E. aus Bayern leidet unter einer angeborenen progressiven Muskelatrophie. Bei einer Lungenentzündung im Oktober 2023 konnte sie nur mit einem Luftröhrenschnitt gerettet werden. Seitdem trage sie eine Trachealkanüle und kann nicht mehr essen, trinken oder riechen und nur minutenweise sprechen. Die Ernährung erfolgt über eine Magensonde (PEG). Aufgrund meiner Muskelatrophie befinde sie sich im Zustand fast kompletter Unbeweglichkeit, liegt also entweder im Bett oder sitze mit einem Stützkorsett im Rollstuhl. Trotzdem gibt sie nie auf und unternimmt immer wieder Aktivitäten. Sie ist eine unglaubliche mutige Kämpferin und ein Vorbild für viele andere. Wir konnten ihr dabei helfen, mit Unterstützung ihres Pflegedienstes trotz ihrer unglaublichen Einschränkungen weiter am Leben teilzunehmen, Freunde zu besuchen und bei schönem Wettere Ausflüge zu unternehmen. Wir freuen uns, über die großartigen Fotos, die wir erhalten haben.
Frau B. aus dem Münsterland hat MS und zusätzlich eine beidseitige Hüftdysplasie und schwere Wirbelsäule Schäden. Trotzdem versucht sie ihr Leben selbstbestimmt zu leben und versorgt sich selbst ohne Pflege (Einkäufe, Arztbesuche, Ausflüge bei schönem Wetter etc.). Dafür hatte sie sich in Eigeninitiative einen E-Scooter angeschafft, der auf Grund von Defekten nicht mehr einsatzfähig war. Wir konnten die Reparatur bezahlen und haben unglaublich schöne Nachrichten von einer glücklichen Frau erhalten.
Sie schreibt unter anderem: „ Yippie, mein Scooti ist wieder da ist und die ersten 10km sind mittlerweile problemlos mit dem neuen Steuergerät gefahren. Und wirklich nochmal von Herzen viiiiiielen Dank, dass Sie bzw. die Stiftung die Rechnung für mich beglichen haben. Sie schenken mir dadurch wirklich einen erheblichen Batzen Freiheit und Lebensfreude zurück.
Die bereitgestellten Fotos zeigen die ganze Freude und das Glück, dass wir bereiten konnten.
Diese Beispiele zeigen erneut, was wir mit unserem Tun bewirken und wie wichtig unsere Arbeit ist. Wir werden nicht müde weiter zu helfen. In 4 Wochen findet wieder unser größtes inklusives Charity Event am Hohler Buckel bei Hörstein statt. Hier werden wieder 300 Radler mit und ohne Einschränkung zusammenkommen und begeistert Höhenmeter und Spenden für den guten Zweck sammeln, die wir direkt in unsere Hilfsaktionen investieren können. Wir werden darüber berichten.