Aus der Stiftungsarbeit, veröffentlicht am 03.07.2025
Durch vielfältige Charity-Events, wie Radtouren und Spendentage, sammeln wir Spenden, um Familien in Not zu unterstützen. Im ersten Halbjahr 2025 konnten wir bereits über 50.000 € für lebenswichtige Hilfsmittel und medizinische Unterstützung bereitstellen. Unser Ziel ist es, Betroffenen mehr Selbstbestimmung und Mobilität zu ermöglichen. Gemeinsam machen wir einen Unterschied – für Menschen wie Maliya, Madina und Karine.
Die Charity Saison der Besi&Friends Stiftung und ihrer immer größer werdenden Community läuft auf Hochtouren. Im April hat unser Freund Axel, der selbst MS hat, zum zweiten Mal eine großartige Spendentour durchgeführt, bei der er über sich selbst hinausgewachsen ist. Unter dem Motto „Fietse bis zum Schwitze“ radelt er mit seinem Trike mehrere Tage durch Zeeland. Am Pfingstwochenende haben unserer Freunde Manuela und Norbert aus dem Ruhrgebiet trotz herausfordernden Regenwetters eine tolle Charity Radtour zwischen Rhein und Ruhr organisiert. Die Teilnehmer waren von der tollen Organisation und dem liebevollem Rahmenprogramm begeistert.
Und am letzten Juni-Wochenende fand die größte inklusive Charity Veranstaltung des Stiftungsvorstands „12 Stunden Höhenmetersammel“ bei Alzenau statt.
Über alle Veranstaltungen haben wir in den sozialen Medien ausführlich berichtet und haben überall auch in der Presse und im Fernsehen große Unterstützung erhalten.
Und es geht genauso weiter. Die große Spendentour "7. Gickelsberg Tour Berguesgickel 2025" unseres Freundes Ralf aus Erndtebrück führt in diesem Jahr Anfang Juli von Nordfrankreich nach Erndtebrück, unser Vorstandsmitglied Stefan wird im August erneut die Schönheit des Hohenloher Landes bei der "Hohenlohe Rundfahrt" vorstellen und Ende August geht es in Sundern gemeinsam gegen MS.
Alle diese Veranstaltungen dienen dem Zweck Spendengelder für die Besi&Friends Stiftung zu generieren, mit denen wir Menschen mit schweren Autoimmun- oder neurologischen Erkrankungen unterstützen können, selbstbestimmter ihr Leben zu gestalten und mobiler zu werden. Da wir als kleine ehrenamtliche Stiftung alles unentgeltlich in unserer Freizeit tun, haben wir keine Verwaltungskosten und jeder Cent geht dahin, wo er gebraucht wird. Darunter sind auch viele Familien mit Kindern.
Die kleine Maliya aus Norddeutschland leidet seit ihrer Geburt unter einem seltenen Gendefekt, hat täglich epileptische Krampfanfälle und es besteht ein großer Bedarf an medizinischer Unterstützung. Ihre Familie kümmert sich aufopferungsvoll um ihr Kind und ein PKW, in den der sperrige Rollstuhl passt, ist unabdingbar, um das Überleben zu sichern. Wir sind sehr froh, dass wir bei der Anschaffung des PKWs helfen durften.
Die 12-jährige Madina ist mit einem offenen Rücken (Spina Bifida) zur Welt gekommen und somit seit ihrer Geburt schwer beeinträchtigt (Pflegegrad 4). Sie wird durch ihren Vater rund um die Uhr betreut. Ihre Mutter ist selbst schwer erkrankt. Für die Fahrt zu Therapien und Behandlungen war nach Defekt des alten PKWs die Neuanschaffung eines geeigneten gebrauchten PKWs dringend erforderlich.
Die vierjährige Karine leidet an Spiraler Muskelatrophie Typ 1. Die Spinale Muskelatrophie Typ 1 ist die schwerste und häufigste Form der SMA. Sie ist eine genetische Erkrankung, die zu Muskelschwäche und Muskelschwund (Muskelatrophie) führt und typischerweise bereits im Säuglingsalter auftritt. Unbehandelt führt SMA Typ 1 oft zu einem frühen Tod, meist innerhalb der ersten zwei Lebensjahre, aufgrund von Atemversagen oder Infektionen. Ihre Eltern kümmern sich Tag und Nacht um ihre Tochter und kämpfen um ihr Überleben.
Bereitgestellte Fotos und Nachrichten zeigen uns wieviel den Menschen unsere Hilfe bedeutet.
Unser tiefempfundener Dank:
An dieser Stelle möchten wir Ihnen, lieber Herr Baumann, und allen Mitgliedern der Stiftung unseren allerherzlichsten Dank aussprechen. Durch Ihre großzügige Unterstützung ermöglichen Sie uns lebenswichtige Hilfe, die unsere Existenz grundlegend verbessert. Diese unschätzbare Geste wird unser Leben nachhaltig positiv verändern – dafür sind wir Ihnen zutiefst dankbar und werden dies niemals vergessen.
Liebes Team der Besi & Friends Stiftung,
mit großer Freude und tief empfundener Dankbarkeit haben wir Ihre Nachricht erhalten. Ihre Zusage in Höhe von 3.000 € bedeutet für unsere Familie unglaublich viel – nicht nur finanziell, sondern auch emotional.In einer für uns sehr herausfordernden Zeit gibt Ihre Unterstützung uns nicht nur Hoffnung, sondern auch neue Kraft, unseren Weg weiterzugehen und unserer Tochter bestmögliche Mobilität und Lebensqualität zu ermöglichen.Gerne senden wir Ihnen auch ein schönes Foto nach Erhalt des Fahrzeugs – es ist uns eine Ehre, damit einen kleinen Beitrag für Ihre wertvolle Arbeit zu leisten und anderen Familien Mut zu machen.
Nochmals ein von Herzen kommendes Dankeschön für Ihre Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft.
Das sind nur drei Beispiele von vielen, die zeigen, wie wichtig unser Beitrag ist. Im ersten Halbjahr 2025 konnte die Besi&Friends Stiftung bereits erneut über 50.000€ für die Unterstützung von Menschen freigeben, die ohne unsere Hilfe nicht weiterwussten. Neben PKWs helfen wir mit Treppenliften, E-Scootern, Rollatoren und vielen anderen Dingen, die dabei helfen ein selbstbestimmteres Leben führen zu können oder überhaupt den Alltag zu bewältigen.