Aus der Stiftungsarbeit, veröffentlicht am 17.09.2025
Jedes Schicksal ist einzigartig - nach 8 Monaten bereits über 30 Hilfsprojekte im Jahr 2025 durch Besi & Friends-Stiftung umgesetzt.
Der große Charity Sommer 2025 der Besi&Friends-Stiftung und seiner vielen Besi & Friends-Gönner und -Unterstützer (viele spannende Berichte der Veranstalter und des Stiftungsvorstands sind in den sozialen Medien und auf der Besi&Friends Stiftungshomepage zu sehen) ist zwar zu Ende aber die Hilfeanfragen enden nie.
Mit der wunderschönen Hohenlohe Tour unseres Vorstandsmitglieds und Besi&Friend der ersten Stunde Stefan Faeth, auf der Ende August erneut eine hohe vierstellige Summe an Spendengeldern für Menschen mit schweren Autoimmun- und neurologischen Erkrankungen eingefahren wurde, fand die Outdoorsaison 2025 ein mehr als würdiges Ende.
Der unermüdliche Sandalen-Stefan ist nicht nur für die Besi&Friends Stiftung ehrenamtlich tätig. So unterstützt er auch mit seiner Gaby auch seit vielen Jahren das „Parkrun Projekt“, ist bei nahezu allen Charity Veranstaltungen der Besi&Friends Community dabei und plant gemeinsam mit seinem erfahrenen Orgateam seit vielen Jahren liebevolle inklusive Radtouren nach dem Friends-Motto „Der Stärkere hilft dem Schwächeren – Gemeinsam sind wir am stärksten“.
Seine detaillierten Reiseberichte mit wunderschönen Bildern und Streckenbeschreibungen, die er in den sozialen Medien regelmäßig veröffentlicht, sind legendär und motivieren dazu immer aktiv zu sein.
Die Organisation und Durchführung dieser und der vielen anderen tollen inklusiven Charity Events machen nicht nur erkrankten Menschen Mut nie aufzugeben, sondern sie sind auch Voraussetzung dafür, dass die Besi&Friends Stiftung ihren Stiftungszweck bei einer stetig wachsenden Anzahl an Hilfsprojekten nachkommen kann.
In den ersten 9 Monaten durfte der Vorstand unserer Stiftung bereits Unterstützungsleistungen für über 30 Einzelprojekte freigeben und es ist keine Pause absehbar.
Aktuelles
Jeder Hilfsantrag ist unterschiedlich, das Unterstützungsspektrum reicht von behindertengerechten PKWs, Therapien, E-Dreirädern, bedarfsgerechten Spezialanzügen und Sportgeräten bis hin zu Wohnungsumbauten, die einen selbst bestimmten barrierefreien Tagesablauf ermöglichen.
Der Mensch und sein individuelles Schicksal steht bei der Stiftungsarbeit im Mittelpunkt wie die folgenden Beispiele zeigen.
Der 16-jährige Sergey, einer von 4 Kindern der Familie B. leidet an einer unheilbaren schweren neurologischen Erkrankung, einer frühkindlichen zerebralen Bewegungsstörung mit spastischen Lähmungen und ist rund um die Uhr vollständig auf die Hilfe seiner Eltern angewiesen. Sergey kann nicht sprechen, nicht selbstständig essen oder laufen und muss nahezu täglich therapeutisch behandelt werden.
„Dank Ihrer großartigen Unterstützung ist es uns endlich gelungen, ein geeignetes Fahrzeug für unseren Sohn Sergey anzuschaffen. Das Auto wurde bereits auf seinen Namen als Pflegefahrzeug registriert. Unsere Lebensqualität hat sich durch Ihre Hilfe spürbar verbessert – wir können Sergey nun sicher und bequem zu Therapien, Arztterminen und gemeinsamen Familienausflügen fahren. Ohne Ihre großzügige Unterstützung wäre dies für uns nicht möglich gewesen.
Mit den besten Grüßen und tiefster Dankbarkeit“
Herr W. hat seit 25 Jahren MS und ist inzwischen 69 Jahr alt. Um am Leben trotz fortschreitender Krankheit auch im Alter teilnehmen zu hatte er sich einen eher preiswerten E-Scooter zugelegt, mit dem er eigenständig den Tagesablauf bewältigen konnte. Doch wie bei vielen anderen Antragsstellern kam zur Erkrankung auch noch weiteres Pech hinzu und es kam zu einem Unfall, bei dem sich Herr W. verletzte und sein E-Scooter unbrauchbar wurde. Die Besi&Friends Stiftung half bei der Anschaffung eines neuen Freeliners, der nun bedarfsgerechter auf den Krankheitszustand angepasst ist.
Herr P. hat seit 2021 MS. Er kämpft darum durch regelmäßige sportliche Aktivitäten im Fitnessstudio und zusätzlich Therapiemaßnahmen das Fortschreiten der Erkrankung möglichst lange aufzuhalten. Die Anschaffung und Montage einer Sprossenwand zu Hause wird ihm dabei helfen.
Frau P. aus Freiburg hat Parkinson kann sich ohne Hilfe nicht mehr waschen und wird von ihrem Mann liebevoll gepflegt. Ohne barrierefreies Badezimmer wäre eine Pflege zu Hause unmöglich gewesen. Die Besi&Friends Stiftung half bei der Finanzierung des Umbaus.
BALD IST WIEDER ZEIT DANKE ZU SAGEN UND GEMEINSAM ZU FEIERN !!!
Am 08.11.2025 findet in der EVO-Sportfabrik, Weiskircher Straße 140, 63110 Rodgau die große Jahresabschlussfeier der Besi & Friends-Stiftung statt.
Der Besi & Friends-Vorstand freut sich darauf, gemeinsam mit seinen Unterstützern, Betroffenen und Friends bei leckerem Essen, vielfältigen Getränken und spannenden Rahmenprogramm mit euch allen zusammenzukommen.
WIR FREUEN UNS AUF EUCH !!
Zur Anmeldung geht es hier: https://stiftung.besiandfriends.de/abschlussfeier-2025.html